Freitag, 20 April 2018 von Marlene
[ab 17:15 Uhr]
Aus den
Mündlichen Anfragen
Wir erfahren, dass
- es für die Erhaltung von Straßen- und Grünflächen 6 ct pro m2 gibt und die Lesbarkeit von Straßenschildern folglich keine Priorität genießt,
- die Senatsverwaltung für Verkehr – hier: Herr Müller – vor ein paar Jahren meinte, dass eine Überdachung zwischen U- und S-Bahnhof Wilmersdorfer Straße / Charlottenburg nicht nötig wäre, da Passagiere ohnehin Regenschirme dabei hätten. Inzwischen würde die Senatsverwaltung etwas sachlicher auf Anfragen des Bezirks antworten,
- der Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz am 18. Mai um 18 Uhr eröffnet wird, sich die Wiedereröffnung des eigentlichen Brunnens noch etwas verzögert,
- Herr Naumann nur für Flüssigkeiten mit Oechsle zuständig wäre, für Flüssigkeiten ohne Herr Schruoffeneger,
(mehr …)
Posted in BVV | No Comments »
Mittwoch, 28 März 2018 von Marlene
DS 0085/5 – Mädchen- und Frauensport auch in Charlottenburg-Nord fördern
Ein etwas betagterer Antrag von vor einem Jahr, der in all der Zeit noch nicht einmal eine Begründung ergänzt bekommen hat. Für eine größere Fraktion sollte das doch wirklich möglich sein.
Ob irgendjemand mit dem möglicherweise betroffenen Verein sinnvollerweise gesprochen hatte?
Herr Herz, heute in Vertretung von Stadträtin Schmitt-Schmelz, sieht die Sache als rechtlich schwierig, (mehr …)
Tags: Sport
Posted in BVV | No Comments »
Montag, 26 März 2018 von Marlene
Doch schon zum dritten Mal traf sich in dieser Wahlperiode wieder die Spielplatzkommission. Das ist immerhin öfter, als die entsprechende Web-Seite anzeigt. Da sind wohl Protokolle auf dem Weg innerhalb des Rathauses verloren gegangen – oder haben sich ebenso verlaufen wie Viele, die den Raum 441 b, wo die Sitzungen stattfinden, suchen.
Hauptthema war die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Spielplatzplanung. (mehr …)
Tags: Spielplätze
Posted in BVV | No Comments »
Donnerstag, 22 März 2018 von Marlene
[ab 18:20 Uhr,
gefühlte Temperatur im Saal: 10° C]
DS 0673/5 – Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung „Kein Verzicht auf die Grunddienstbarkeit auf der Cornelsenwiese“
Es geht um die teilweise Bebauung der Cornelsenwegwiese, die nur SPD und FDP befürworten und aus der sich die Gelegenheit für einen launigen verbalen Schlagabtausch zwischen den Herren Tillinger und Schenker bietet.
Die Mehrheit stimmt für die Beschlussvorlage. (mehr …)
Posted in BVV | No Comments »
Mittwoch, 28 Februar 2018 von Marlene
…. in der Glockenturmstraße, das heißt bei ProSport 24 und in der Eissporthalle P09. Ob es der Grippewelle geschuldet war oder ungenau gelesenen Einladungen, dass vergleichsweise wenige Mitglieder dabei waren?
Die meiste Zeit war dem Rundgang durch das Gebäude des Mehrspartenvereins – für die umfangreichen Außenanlagen fehlte das Licht – und der Eissporthalle gewidmet. (mehr …)
Tags: Sport
Posted in BVV | No Comments »
Montag, 26 Februar 2018 von Marlene
…. heute im Beirat von und für Menschen mit Behinderung und zwar in seiner Eigenschaft als Leiter seiner Abteilung. Das findet ausnahmsweise im Gertrud-Bäumer-Saal statt, wie ein Zettel am Aufzug verrät. Dass die Ausschilderung dorthin reichlich verbesserungsfähig ist, zeigt sich, als ich eine Dame, die ebenfalls dorthin möchte davon abhalte, dem Pfeil auf einer Hinweistafel zu folgen, der sie in den hinteren Teil des Rathauses geschickt hätte, und sie mitnehme.
Herr Naumann beschreibt seine Abteilung und deren Leistungen und geht davon aus, dass es mit der Umsetzung des bezirklichen Aktionsplans in den verbleibenden 10 Monaten klappen wird. (mehr …)
Tags: Barrierefreiheit, Beirat, Haushalt, Inklusion
Posted in BVV | 2 Comments »
Donnerstag, 22 Februar 2018 von Marlene
[ab ca. 17:20 Uhr]
Nanu, was wird denn da im BVV-Saal renoviert? Hinter und neben dem Podium stehen zugehängte Gerüste, die die Akustik schon mal nicht verbessern.
Neben anderen scheint die Bürgerinitiative vom Olivaer Platz recht fleißig mit Einwohnerfragen vertreten zu sein.
Die Tagesordnung wird noch ein bisschen verändert – und für das Publikum nicht übersichtlcher. Die erste Sitzungsunterbrechung folgt.
(mehr …)
Tags: Bäume, Integration, Nachhaltigkeit, Olivaer Platz
Posted in BVV | No Comments »
Mittwoch, 24 Januar 2018 von Marlene
Du liebe Zeit! Wer hat denn das Alte-Bilder-aus-dem-Keller-hol-und-aufhänge-Konzept erstellt? Irgendetwas in der Art wird es, mutmasslich und erfahrungsgemäß, wohl gegeben haben. Schon letzte Woche fielen im Vorraum vor dem BVV-Saal die umgehängten schwarz-weißen Fotos der ehemaligen Bundespräsidenten und -kanzler auf, was das Foyer jetzt nicht einladender gestaltete. Nun wurden in den nicht sehr großen Gertrud-Bäumer-Saal die überdimensionierten Gemälde früherer Wilmersdorfer Bezirksbürgermeister (mehr …)
Tags: Antrag, Bauarbeiten, Sport
Posted in BVV | No Comments »
Donnerstag, 18 Januar 2018 von Marlene
Es ist 17:50 Uhr und ich erhole mich gerade von einer sehr überflüssigen Mündlichen Anfrage, die Herr Herz souverän im Marc-Schulte-Stil („Frage 1 – Nein, Frage 2 – Nein“) beantwortete.
Aus einer anderen Anfrage war übrigens zu erfahren, dass es eine beschränkte Ausschreibung für neue Betreiber für das Haus Lietzensee geben wird („damit sich nicht womöglich irgendwer bewirbt“) und laut Herrn Engelmann die meisten Vereine, die sich an ihn gewendet hatten, neue Räumlichkeiten hätten. (mehr …)
Tags: Fahrradsicherheit, Spielplätze, Verkehrspolitik
Posted in BVV | No Comments »
Donnerstag, 14 Dezember 2017 von Marlene
[ab 17:30 Uhr]
Mündliche Anfragen (Auswahl)
- Zur Frage 3, wie das Bezirksamt die provisorische Gedenktafel in der Wilhelmsaue bewertet, scheint Frau Schmitt-Schmelz nicht sehr amüsiert und weniger daran interessiert, das Provisorium durch eine offizielle Tafel zu ersetzen.
- Herr Naumann beantwortet eine etwas kenntnisarm gestellte Frage nach Solidaritätsbekundigungen für Israel und kündigt an, eine Stellungnahme der BVV Neukölln dazu in 70-facher Ausgabe und auf Papier (!) zu verteilen. (mehr …)
Tags: Bäume, Nachbarschaftshaus Lietzensee, Olivaer Platz, TXL, Verkehrspolitik
Posted in BVV | No Comments »